







Erleben Sie Profi-Styling direkt bei Ihnen zu Hause mit dem Efalock Keramik-Lockenstab CURLS UP! Mit modernster Keramikbeschichtung, LCD-Temperaturanzeige und einer variablen Temperaturregelung bis 210°C bietet dieser Lockenstab alles, was Sie für perfekte, glänzende Locken brauchen. Und das zu einem unschlagbar günstigen Preis im Vergleich zu einem Friseurbesuch!
Vorteile des Efalock Keramik-Lockenstabs CURLS UP:
- Profi-Qualität für den Heimgebrauch – exklusiv für Friseure entwickelt, aber auch ideal für Ihr Zuhause.
- Keramikbeschichtung für Haarpflege – das Heizelement ist besonders glatt und schützt Ihr Haar vor Hitzeschäden, während es gleichzeitig die Wärme gleichmäßig verteilt.
- Präzise Temperaturregelung – mit der LCD-Anzeige und einer variablen Temperatureinstellung in 10°C-Schritten haben Sie jederzeit volle Kontrolle über den Styling-Prozess.
- Schnellaufheizung bis 210°C – ideal für schnelles und effizientes Styling.
- Weiche Handhabung – der Soft-Touch-Handgriff sorgt für sicheren und komfortablen Halt, während die wärmeisolierte Spitze zusätzlichen Schutz bietet.
- Lange Kabel für Flexibilität – das 3m lange Kabel mit Drehkupplung ermöglicht uneingeschränkte Bewegungsfreiheit beim Stylen.
- Praktische klappbare Metallstütze – für einfaches Abstellen und sicheren Halt während der Anwendung.
Für welchen Haartyp eignet sich der Efalock CURLS UP?
Der Efalock Keramik-Lockenstab CURLS UP eignet sich für alle Haartypen – egal, ob feines, dickes oder krauses Haar. Mit dem 19mm Durchmesser können Sie kleinere, definierte Locken und elegante Ringellocken stylen.
Günstiger als der Friseur, aber genauso gut!
Warum viel Geld bei teuren Friseurbesuchen ausgeben, wenn Sie das gleiche professionelle Ergebnis zu Hause erzielen können? Der CURLS UP Lockenstab bringt Ihnen Salonqualität zu einem Bruchteil der Kosten. Profitieren Sie von einem professionellen Styling-Erlebnis, das Ihre Haare schonend behandelt und gleichzeitig Ihre Locken perfekt formt.
Perfekt für:
- Professionelles Styling – für strahlende Locken, Wellen und Volumen.
- Schonendes Haarstyling – dank Keramikbeschichtung und gleichmäßiger Wärmeverteilung.
- Vielseitige Anwendung – für alle Haartypen und jede Wunschlocke.
Technische Details:
- Stromversorgung: 220-240 V, 50 Hz
- Kabellänge: ca. 3m
- Temperaturbereich: bis 210°C (in 10°C-Schritten)
- Durchmesser: 19mm
Verleihen Sie Ihrem Haar die perfekte Form mit dem Efalock Keramik-Lockenstab CURLS UP und genießen Sie professionelles Styling zu Hause! Holen Sie sich jetzt Ihr Gerät und sparen Sie Geld – perfekt für Locken, die den ganzen Tag halten!
Gattingerstr. 20
97076 Würzburg
GERMANY
Telefon: +49 (0)931 6 19 05-70
Telefax: +49 (0)931 6 19 05-91
E-Mail: info@efalock.de
Vertreten durch den Geschäftsführer: Stefan Pokinskyj
Registergericht: Amtsgericht Würzburg
Registernummer: HRB 10034
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 813335869
Kontaktdaten:
E-Mail: info@efalock.deTelefon: +49 (0)931 6 19 05-70
Telefax: +49 (0)931 6 19 05-91
Sicherheits- und Warnhinweise
• Das Gerät darf niemals in der Badewanne, Dusche, über einem gefüllten Waschbecken / sonstigen Gefäß aufgeladen oder betrieben werden.
• Halten Sie das Gerät, die Ladestation und die Verbindungsleitung von Feuchtigkeit, Wasser und anderen Flüssigkeiten fern und bedienen Sie es nicht mit nassen Händen.
• Nach jedem Gebrauch den Netzstecker ziehen, da die Nähe von Wasser auch bei ausgeschaltetem Gerät eine Gefahr darstellt.
• Das Gerät, die Ladestation und die Verbindungsleitung nicht unter Wasser tauchen oder unter fließendem Wasser abspülen. Sollte das Gerät ins Wasser gefallen sein, darf es danach nicht wieder benutzt werden.
• Ein ins Wasser gefallenes Elektrogerät auf keinen Fall berühren oder ins Wasser fassen. Sofort den Netzstecker ziehen.
• Das Gerät nicht benutzen, wenn es nicht ordnungsgemäß funktioniert / beschädigt ist.
• Das Gerät nur in trockenen Räumen benutzen und aufbewahren.
• Verwenden Sie nur das mitgelieferte oder ein kompatibles Netzteil, um eine sichere Stromversorgung zu gewährleisten.
• Schließen Sie das Netzteil nur an Steckdosen mit der angegebenen Spannung (AC 230V) an.
• Das Netzteil darf nicht geöffnet oder repariert werden, um Verletzungs- oder Stromschlagrisiken zu vermeiden.
• Schalten Sie das Gerät vor Beginn aller Reinigungs- und Wartungsarbeiten aus und trennen es von der Stromversorgung.
• Halten Sie das Netzteil von Kindern fern, da Kleinteile oder das Stromkabel gefährlich sein können.
• Entsorgen Sie das Gerät gemäß den lokalen Elektro- und Elektronikschrott-Richtlinien, um Umweltschäden zu vermeiden. Werfen Sie das Gerät nicht in den Hausmüll.
• Das Gerät niemals in Umgebungen benutzen, in denen sich eine hohe Konzentration an Aerosol- (Spray-) Produkten befindet, oder in denen Sauerstoff freigesetzt wird.
• Das Gerät niemals mit als entzündlich gekennzeichneten Aerosol-(Spray-) Produkten einsprühen.
• Während des Gebrauchs können Teile des Gerätes heiß werden. Sie können sich verbrennen!
• Halten Sie immer einen ausreichenden Abstand zu allen leicht brennbaren Gegenständen, z. B. Gardinen oder Vorhängen.
• Legen Sie das Gerät nach der Verwendung auf eine feste und hitzebeständige Fläche.
• Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es reinigen oder verstauen.
• Lassen Sie das Gerät während sowie nach dem Gebrauch nicht unbeaufsichtigt.
• Verwenden Sie ausschließlich das vom Hersteller empfohlene Zubehör.
• Niemals Gegenstände in die Geräteöffnungen stecken oder fallen lassen.
• Halten Sie keine Gegenstände an die Lufteintrittsöffnung und decken Sie sie nicht ab.
• Niemals beim Benutzen eines Diffusers das Gerät auf hohe Temperatur einstellen, da sonst Überhitzungsschäden am Diffuser oder Gerät auftreten können.
• Das Gerät nicht am Netzkabel tragen und zum Trennen vom Stromnetz immer am Stecker und nicht am Kabel oder am Gerät ziehen.
• Das Netzkabel und das Gerät von heißen Oberflächen fernhalten.
• Das Gerät nicht mit verdrehtem oder abgeknicktem Netzkabel aufbewahren.
• Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme wird der Einbau einer geprüften Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) mit einem Bemessungsauslosestrom von nicht mehr als 30 mA in den Stromkreis empfohlen. Fragen Sie Ihren Elektroinstallateur um Rat.
Wir führen keine gesonderten Überprüfungen von Bewertungen durch, um sicherzustellen, dass die dargestellten Bewertungen tatsächlich von Verbrauchern stammen. Alle Besucher unserer Website können Bewertungen für unsere Produkte abgeben. Die Bewertungsabgabe ist nicht an ein Nutzerkonto o.ä. gebunden.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.